Über uns
E-LEARNING TRAININGSKONZEPTE VORBEREITUNGSLEHRGÄNGE FÜR DIE SACHKUNDE
Darf ich vorstellen …
Ich bin …
… Birgitt Piekenbrock, hier mit meiner geliebten Hündin Ela-Kira!
Seit über 30 Jahren sind Hunde meine größte Leidenschaft.
Ganz vielen Hundebesitzern konnte ich schon mit Erziehungstipps für ihre Lieblinge helfen. Daher habe ich meine Leidenschaft zum Beruf gemacht und mich natürlich auch fachlich qualifiziert, indem ich Hundepsychologie studierte mit Spezialisierung auf Hundeverhaltensberatung und Hundewissenschaften, anschließend habe ich eine Hundetrainerausbildung dran gehängt.
Anschließend folgte ein Studium zum Assistenzhundetrainer. In den letzten Jahren habe ich mich besonders auf Assistenzhunde spezialisiert, insbesondere Epilepsie- und Diabeteswarnhunde. Ich habe u. a. den ersten Epilepsieanfallswarnhund Italiens erfolgreich trainiert und ausgebildet!
Diese umfangreiche, wertvolle und vertrauensvolle Aufgabe im Assistenzhundewesen beansprucht leider mittlerweile meine komplette Zeit, es bleiben mir wenige freie Stunden für die vielen Trainingsanfragen, die ich erhalte.
Durch den zeitlichen Engpass habe ich mich um eine Alternative bemüht mein Fachwissen und meine Ratschläge interessierten Hundebesitzern trotzdem vermitteln zu können, speziell meine eigens entwickelten Trainingskonzepte interessierten Hundebesitzern zugänglich zu machen. So war die Idee meiner Onlineseminare geboren. Diese findest Du auf meinen Hauptseiten: www.hunde-trainingskonzepte.de
Auf diesem Wege möchte ich gerne mein Wissen mit Euch teilen! Im Assistenzhundebereich muss u. a. viel theoretisches Wissen vermittelt werden, und das habe ich in vielen Trainingsprotokollen und -berichten gesammelt und für Euch zusammen gefasst.
Eure Birgitt Piekenbrock
Meine Studiengänge und Qualifikationen in Kürze
Hunde-Psychologie
Hundepsychologie (ATN) und
Hundeverhaltensberatung (ATN)
Weitere Studiengänge
Hundetrainer (ATN) und
Hundewissenschaften (ATN)
Assistenzhundetrainer (ATN)
... spezialisiert und Expertin im Bereich Epilepsie-Signalhunde
Nachweis meiner Fachkenntnisse in Kürze
Sachkundenchweis Hundepension
nach § 11 TierSchG Abs. 1, Satz 1 Nr. 2, 3, 5, 8a für Hundepension
Sachkundenachweis Zucht
nach § 11 TierSchG Abs. 1, Satz 1 Nr. 2, 3, 5, 8a für Zuchtstätte
Sachkundenachweis Hundetrainer
nach § 11 TierSchG Abs. 1 Satz 1 Nr 2, 3, 5, 8a und 8f für Hundetrainer für die gewerbsmäßige Ausbildung von Hunden für Dritte oder/und die Anleitung von Hundehaltern zur Ausbildung von Hunden
Hunde-Erzehung ist . . .
. . . gar nicht so schwer!
Durch die Nachweise meiner eigenen Fachkenntnisse entstanden 1000ende Seiten Fachwissen zur Vorbereitung auf die Sachkunde, welches ich auf diesem Wege mit euch teilen möchte.
E-LEARNING TRAININGSKONZEPTE
VORBEREITUNGSLEHRGÄNGE FÜR DIE SACHKUNDE
Meine Qualifikationen im Überblick
Mein tierischer Werdegang
- Seit über 30 Jahre Hundeerfahrung mit eigenen Hunden und Grunderziehungskursen sowie Begleitundeprüfungen.
- Die letzten 13 Jahre habe ich mich intensivst mit Hundeerziehung beschäftigt.
- Diverse Weiterbildungen in den letzten 13 Jahren durch unendlich viel Fachliteratur renomierter Hundeexperten.
- 1 Jahr Rettungshundestaffel.
- 2007 / 2008 Ausbildung zum Therapiehundeteam. Als Co-Therapeuten besuchen wir Einrichtungen und Institutionen im Dienste der Gesundheit!
- Sachkundenachweis nach § 11 Tierschutzgesetz für gewerbliche Hundepension. HUTA mit Familienanschluß, garantiert ohne Zwingerhaltung (2013).
- Ausgebildete, geprüfte und zertifizierte Hundeverhaltensberaterin. Studium der Hundepsychologie mit Schwerpunkt / Spezialisierung auf Hundeverhaltensberatung und -therapie sowie Hundewissenschaften in 5 Semestern mit ca. 1300 Unterrichtsstunden an der ATN (Akademie für Tiernaturheilkunde, anerkannte und zertifizierte Ausbildungsstätte in der Schweiz) (2014).
- Ausgebildete, geprüfte und zertifizierte Assistenzhundetrainerin. Studium und Ausbildung zum Assistenzhundetrainer in 2 Aufbausemester mit ca. 500 Unterrichtsstunden an der ATN (Akademie für Tiernaturheilkunde, anerkannte und zertifizierte Ausbildungsstätte in der Schweiz) (2015 / 2016).
- Sachkundenachweis nach § 11 Tierschutzgesetz für Hundetrainier für die gewerbsmäßige Ausbildung von Hunden für Dritte oder/und die Anleitung von Hundehaltern zur Ausbildung von Hunden (2017).
- Weiterbildung durch Workshops und Seminare renomierter Hundeexperten, u.a. Canis, Zentrum für Kynologie, Animal Learn, Doris Leopold, …
- Praktikas in Hundeschulen und Assistenzhundeschulen.
Ausbildungen und Ausbildungsschwerpunkte
Viele weitere Informationen über meinen tierischen Werdegang mit Ausbildungen, Ausbildungsinhalten und Schwerpunkten sowie vieles mehr findest Du auf meinen Hauptseiten: www.hund-trainingskonzepte.de
Schaue dort bitte gerne rein!